Holocaust

Die Geschichte der Familie Weiss - 1935-1940 (1979)
Folge 1

bis 03:00
Drama
  • 20250503004500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Im Berlin des Jahres 1935 feiern Karl Weiss und Inga Helms Hochzeit. Nach den Nürnberger Gesetzen, die wenig später erlassen werden, gilt ihre Ehe als „Rassenschande“, denn Karl Weiss ist Jude. Trotz der Repressalien, denen sogenannte „Mischehen“ ausgesetzt sind, kann sich die Familie Weiss nicht dazu entschließen, Nazideutschland zu verlassen.
    Man empfindet sich als deutsche Staatsbürger und macht sich keine Vorstellung vom künftigen Schrecken. Nach der Pogromnacht spitzen sich die Ereignisse zu: Karl Weiss wird verhaftet und kommt in das KZ Buchenwald. Sein Vater, der Arzt Dr. Josef Weiss, wird nach Polen deportiert. Währenddessen tritt der junge Jurist Erik Dorf als persönlicher Referent in die Dienste von Reinhard Heydrich, der die ersten Terrormaßnahmen gegen Juden einleitet.

    Hinweis

    Personen

    von:Marvin J. Chomsky


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Evangelischer Gottesdienst zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Kontrovers - Die Story
    Evangelischer Gottesdienst zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

    Aus der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

    Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat

    Goebbels

    RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

    Alles Vergangenheit? - Leider nein. Antisemitismus und Erinnerung

    Kontrovers - Die Story

    Kitty Neustätter - Verfolgt, deportiert, ermordet

    (So 6.4. 10:00 Uhr)

    (Fr 11.4. 20:15 Uhr)

    (So 6.4. 19:30 Uhr)

    (Mi 16.4. 21:15 Uhr)

    TVinfo
    X