Zwischen den Fronten - Das Kriegsende 1945

2025
bis 02:45
Geschichte
  • 20250428015500
VPS 01:55

zeit.geschichte


Bildauswahl:


Bild 1

zeit.geschichte

Themen

    Details

    Österreich im Frühjahr 1945. Trotz der herannahenden Befreiung durch die Alliierten aus Ost und West finden in den letzten Kriegstagen in Ober- und Niederösterreich noch vereinzelt heftige Abwehrkämpfe statt, obwohl der Großteil der Bevölkerung sich nach Frieden sehnt. Im Zentralraum Linz - Amstetten - Steyr leben die Menschen mit den Zerstörungen der Bombenangriffe, die auf Infrastruktur und Rüstungsindustrie der Region abzielten.
    KZ-Häftlinge werden auf kilometerlange Todesmärsche getrieben, während noch junge Burschen und alte Männer für den Kriegsdienst rekrutiert werden. Gleichzeitig erschießen oder erhängen noch immer vom Endsieg überzeugte Nazis, Deserteure der Deutschen Armee.Während des Vormarsches der Alliierten aus Ost und West retten sich zahlreiche Soldaten über die Enns oder die Donau in die amerikanische Zone, in der Hoffnung, der russischen Gefangenschaft zu entgehen. Amerikanische Soldaten befreiten die Gefangenen der Konzentrationslager.Am 8. Mai wird die Demarkationslinie zwischen russischer und amerikanischer Armee vorwiegend an Enns und Donau die Grenze zwischen Ost und West. Steyr und das Mühlviertel waren vorläufig geteilt. Das vorherrschende Chaos stellte die Besatzungsmächte und die ernannten österreichischen Politiker vor große Herausforderungen.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Thomas Hackl


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Abenteuer Wildnis Geheimnisse des BND A8 - Abenteuer Autobahn Erfolgsakte Ost - Was die DDR überlebte
    Abenteuer Wildnis

    Expedition 50° - Atlantik

    Geheimnisse des BND

    Braune Schatten

    A8 - Abenteuer Autobahn

    Episode 1

    Erfolgsakte Ost - Was die DDR überlebte

    (Mo 7.4. 11:00 Uhr)

    (Fr 11.4. 05:30 Uhr)

    (Do 10.4. 11:15 Uhr)

    (Mo 21.4. 15:00 Uhr)

    TVinfo
    X