Die Nordreportage

Wenn der Tod ein Anfang ist - Der strenge Ablauf einer Multiorganentnahme

bis 04:40
Reportage
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250407041000
VPS 00:00

Übersicht

In ganz Deutschland warten pro Jahr etwa 10.000 schwerkranke Menschen auf ein neues Organ. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Bereitschaft, Organe zu spenden, nach Hamburg die höchste deutschlandweit. Doch es reicht nicht. Hatte die Uniklinik Greifswald früher bis zu 25 Entnahmen pro Jahr, waren es 2019 nur noch vier.
Wir begleiten eine Multiorganentnahme bei einem 21-Jährigen, der einen schweren Verkehrsunfall hatte.

Themen

    Details

    In ganz Deutschland warten pro Jahr etwa 10.000 schwerkranke Menschen auf ein Spenderorgan. Viele PatientInnen versterben, weil nicht rechtzeitig ein passendes Organ zur Verfügung steht. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Bereitschaft zu einer Organspende nach Hamburg am höchsten deutschlandweit. Doch es reicht nicht. Hatte die Uniklinik Greifswald früher bis zu 25 Entnahmen pro Jahr, waren es 2019 nur noch vier. Die Nordreportage begleitet eine Multiorganentnahme bei einem 21-Jährigen, der einen schweren Verkehrsunfall hatte. Die Organentnahme ist ein hochkomplexer Eingriff durch ein interdisziplinäres Ärzteteam. Das Filmteam ist von Anfang an dabei, erklärt die aufwendige Hirntoddiagnostik als Grundvoraussetzung für eine Organspende, sucht Antworten nach ethischen und juristischen Fragen. Für diese Nordreportage wird der strenge Ablauf der Multiorganentnahme durch Transplantationsteams aus Greifswald, Rostock, München und Köln bis zum Abtransport der Organe per Auto oder Flugzeug mit der Kamera begleitet. Durch die Organspende des 21-jährigen Mannes konnten sechs Menschenleben gerettet werden.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Birgit Müller
    von:Rebekka Bahr

    Top-Spielfilm am 07.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Die Mörder sind unter uns
    arte
    20:15
    Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
    Die Mörder sind unter uns
    00:45

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Leben mit Vulkanen Weltbilder In aller Freundschaft Achtung, Messerstecher!
    Leben mit Vulkanen

    La Réunion: Im Herzen der Vulkane

    WeltbilderIn aller Freundschaft

    Last der Entscheidung

    Achtung, Messerstecher!

    Gewalt auf unseren Straßen

    (Fr 4.4. 15:40 Uhr)

    (Di 8.4. 23:30 Uhr)

    (Fr 11.4. 12:25 Uhr)

    (Di 22.4. 07:00 Uhr)

    TVinfo
    X