SMS - Schwanke meets Science

Der menschliche Zellatlas (2020)

bis 17:00
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250405164500
VPS 16:45

Übersicht

Warum werden wir krank? Und was hält uns gesund? Das Helmholtz-Zentrum München untersucht, welche Bedeutung Umweltfaktoren, Lebensstil und individuelle genetische Disposition bei der Entstehung von Krankheiten haben. Daraus entwickeln die Forscherinnen und Forscher Möglichkeiten zur Prävention, Diagnose und Therapie.
Besonders im Fokus stehen weit verbreitete Volkskrankheiten wie Diabetes, Allergien und chronische Lungenerkrankungen.

Themen

    Details

    Wenn wir krank sind, funktioniert unser Körper nicht mehr so, wie er eigentlich soll. Doch in einem gewissen Rahmen kann sich unser Körper selbst schützen und kranke Organe sogar reparieren. Doch wie funktioniert das - und wie können wir diese Selbstheilungskräfte bei der Bekämpfung von Krankheiten nutzen? Dies wird anhand der Bauchspeicheldrüse und der Lunge diskutiert.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Karsten Schwanke

    Top-Spielfilm am 05.04.

    Spielfilm

    RBB 23:30: Der Pate
    RBB
    23:30

    23:30:RBB Der Pate

    The Godfather, USA 1972

    RBB, 23:30-02:15 Uhr

    Don Vito Corleone ist vom bettelarmen sizilianischen Einwanderer zum mächtigsten Gangsterboss New Yorks aufgestiegen. Für die Familie und hilfesuchende Landsleute ist er ein verehrter Patriarch, für die Konkurrenten ein kühler Stratege blutiger Machtkämpfe. Als er es ablehnt, in den Rauschgifthandel einzusteigen, kommt es zu mörderischen Auseinandersetzungen zwischen den New Yorker...
    Der Pate
    22:30
    00:50
    Heinz Erhardt - Geld sofort
    Die Filmpremiere

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Stille Entzündungen - was hilft wirklich? Die Wahrheit über unser Immunsystem In aller Freundschaft Nackte Gestalten
    Stille Entzündungen - was hilft wirklich?Die Wahrheit über unser ImmunsystemIn aller Freundschaft

    Schlechte Chancen

    Nackte Gestalten

    Geschichte und Geschichten der Aktskulptur

    (Mi 9.4. 21:00 Uhr)

    (Mi 9.4. 21:00 Uhr)

    (Do 10.4. 13:15 Uhr)

    (So 27.4. 16:45 Uhr)

    TVinfo
    X