Übersicht
Allein von Wildkatzen, Kaninchen, Uhus, Waldmäusen, Stülpnasenottern, Wieseln, Rothühnern, Habichten, Langohrfledermäusen, Motten und Zwergohreulen gibt es einzigartige Filmszenen. Es sind Jäger und Gejagte - die Tierwelt der Iberischen
Halbinsel ...
Themen
Details
Die Natur hat es so gewollt - in der Tierwelt gibt es einen ständigen Kampf zwischen Jägern und Gejagten. Für beide geht es dabei um Leben oder Tod. Dieses stetige Ringen ums Überleben verursacht seit Millionen von
Jahren das Gleichgewicht in der Tierwelt. Jedes Tier hat also eine bedeutende Aufgabe in seiner Umwelt, dennoch haben alle das gleiche Ziel: Sie wollen überleben und ihre Jungen aufziehen. Die
Dokumentation zeigt das Zusammenspiel aus Jägern und gejagten Tieren in einem besonderen Gebiet: Berrocal ist eine beispiellose Felsenlandschaft auf der Iberischen Halbinsel, die für viele verschiedene Tierarten einen Lebensraum darstellt.Die Dokumentation widmet sich einer einzigartigen Felsenlandschaft auf der Iberischen Halbinsel - sie heißt Berrocal und entstand vor mehr als 250 Millionen Jahren. Die dort zahllos vorhandenen Granitblöcke schaffen allen Tieren einen besonderen Lebensraum und damit besondere Herausforderungen für Raub- und Beutetiere. Die Jäger auf der Pirsch verstecken sich hinter den Felsblöcken, während wiederum ihre Beute die Granitblöcke nutzt, um etwa darunter Höhlen zu bauen, in denen sie absolut sicher sein können. In verschiedenen Bereichen der Iberischen Halbinsel konkurrieren Jäger und Gejagte zu jeder Jahreszeit und kämpfen Tag für Tag um ihr Leben. Aber nicht nur die Jäger - auch die Gejagten sind viel häufiger als vermutet die Gewinner des Tages. Sie lernen so, die Chancen zu nutzen, die ihnen die Natur bietet.
Hinweis
Into the Wild Productions ist eine Filmproduktionsfirma, die sich auf Wildtiere und deren Umwelt spezialisierte und diesen Film gedreht hat. Durch ihr Fachwissen über das Verhalten der Tiere und deren Lebensräume auf der Iberischen Halbinsel gelang es ihr, seltene und spektakuläre Aufnahmen zu produzieren.
Personen
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren