Kein Pardon

Deutschland, 1992
bis 23:45
Komödie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250428215000
VPS 00:00

Übersicht

Satirische Abrechnung mit dem Fernsehbusiness: „Witzischkeit kennt keine Grenzen“, moderiert von Idol Hans Wäscher ist Peter Schlönzkes Lieblingssendung im Fernsehen. Er, der sonst im Schnittchenservice seiner Familie arbeitet, wird durch Zufall Kabelträger in der Sendung und steigt peu à peu zum Showmaster auf.

Themen

    Details

    Peter Schlönzke lebt mit seiner energischen Mutter, der weinerlichen Oma und dem grantigen Opa im Ruhrgebiet. Sein Vater hat frühzeitig das Weite gesucht. Familie Schlönzke betreibt einen Schnittchenservice, der sowohl Beerdigungen als auch Silberhochzeiten mit Leberwurst- oder Käseschnittchen bestückt - mit Gürkchen oder auch ohne Gürkchen. Den größten Teil seiner Kindheit hat Peter vor dem Fernseher verbracht. Er ist aufgewachsen mit „Flipper“ und der nationalen Lieblingsshow „Witzischkeit kennt keine Grenzen“ auf Kanal 1. Der Moderator Heinz Wäscher ist fast schon ein Volksheld, und Peter verpasst keine Folge seiner Lieblingssendung mit seinem hessisch babbelnden Idol und dem „Lustigen Glückshasen“. Mutter Schlönzke, die ahnt, dass ihr schüchterner Sohn insgeheim von einer Karriere beim Fernsehen träumt, meldet ihn zu einem Talentwettbewerb der Wäscher-Show an. Sein Auftritt wird ein Fiasko, aber er lernt die nette Geräuschemacherin Ulla kennen, die ihm wenigstens einen Job als Kabelträger vermitteln kann. Als fünftes Rad am Wagen lernt er das Showbiz von unten kennen und muss enttäuscht feststellen, dass in der Traumfabrik Fernsehen auch nur mit Wasser gekocht wird, und dazu noch mit ziemlich abgestandenem. Der Moderator entpuppt sich als busengrapschender Wichtigtuer, und der Regisseur ist ein ausgemachter Trottel. Peter bekommt schon bald die Gelegenheit, zum „Lustigen Glückshasen“ aufzusteigen, d.h. er wird in ein dickes Hasenkostüm gesteckt, um in der Show den Hampelmann zu spielen, über den sich Hans Wäscher lustig machen kann. Unendlich enttäuscht vom Fernsehen und seinem ehemaligem Idol Hans Wäscher, will er diesem Zirkus schon entfliehen. Doch dann wird er selbst für die Show entdeckt, übernimmt Heinz Wäschers Platz als Moderator der Show und singt das Titellied: „Witzischkeit kennt keine Grenzen, Witzischkeit kennt kein Pardon“. Peter ahnt zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass er drauf und dran ist, seine Seele an das Fernsehen zu verkaufen...

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Peter Schlönzke
    Heinz Wäscher
    Mutter Schlönzke
    Oma Schlönzke
    Opa Schlönzke
    Regisseur Bertram
    Redakteurin Doris
    Ulla
    Gudrun von Wölk
    Karin
    Redakteur Walter
    Hardy Loppmann
    Regie:Hape Kerkeling
    Drehbuch:Angelo Colagrossi, Hape Kerkeling


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Legenden - Ein Abend für Dagmar Frederic MAITHINK X - Die Show NDR Talk Show Auf in den Frühling!
    Legenden - Ein Abend für Dagmar FredericMAITHINK X - Die Show

    Wann kommt die nächste Pandemie?

    NDR Talk ShowAuf in den Frühling!

    Hits und Stories zum MDR-Frühlingserwachen

    (So 6.4. 20:15 Uhr)

    (So 6.4. 22:15 Uhr)

    (Fr 11.4. 22:00 Uhr)

    (Sa 12.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X