Armee im Schatten

Frankreich / Italien, 1969
bis 04:10
Antikriegsfilm
  • Zweikanalton
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250512015500
VPS 00:00

Übersicht

1942. Nachdem Philippe Gerbier die Flucht aus deutscher Gefangenschaft gelungen ist, schliesst er sich in Marseille wieder der Résistance an und versucht jene Leute in den eigenen Reihen zu enttarnen, die ihn an den Feind verraten hatten. In Melvilles Meisterwerk spielt Lino Ventura die Hauptrolle.

Themen

    Details

    Frankreich, 1942. Philippe Gerbier , Anführer der Marseiller Zelle der Résistance, ist verraten worden und befindet sich nun in einem Gefangenenlager. Zum Verhör ins Gestapo-Hauptquartier nach Paris gebracht gelingt Gerbier die Flucht, und er kehrt nach Marseille zurück. Dort machen er und andere Mitglieder der Gruppe einen jungen Agenten als jenen Informanten aus, der Gerbier an die Polizei verraten hatte. Ohne zu zögern liquidieren die Résistance-Leute den Verräter. Danach baut Gerbier seine Gruppe aus, zu der - neben seinem alten Freund Jean-François Jardie (Jean-Pierre Cassel) - auch die tatkräftige Mathilde stossen.Später steigt Gerbier auf in der Hierarchie und versucht nun von London aus den Widerstand zu organisieren. Aber bald schon kehrt der zur Untätigkeit Verdammte nach Frankreich zurück, wo er sich mit Luc Jardie trifft, dem obersten Leiter und Koordinator der französischen Schattenarmee. Ständig aber droht Verrat, und trotz aller Vorsicht sind die Männer und Frauen der Résistance vom Tode bedroht. Als Gerbiers rechte Hand Félix von der Gestapo verhaftet wird, wissen die Franzosen, dass ihr Mann so lange gefoltert wird, bis er die Identität weiterer Mitglieder der Widerstandsgruppe preisgibt. Um einem solchen Geständnis zuvorzukommen, beschliesst Mathilde, Félix aus den Händen der Gestapo zu befreien.Sowohl Jean-Pierre Melville wie auch Joseph Kessel, der Autor von «Armee im Schatten», waren Mitglieder der Résistance gewesen. Beide wussten sie, was es heisst, mit Verrat und der ständigen Angst, entdeckt zu werden, leben zu müssen. Diese Erfahrung ist zweifellos in die Figuren und die Atmosphäre von «Armee im Schatten» eingeflossen. Gerbier - von Lino Ventura meisterhaft gespielt - ist ein Melville-Prototyp, der allein mit nüchternem Stoizismus auf das allumfassende Gefühl von Vergeblichkeit reagieren kann. Trotz Melvilles Hang zur Abstraktion wirkt sein Résistance-Opus wahrhaftig und ehrlich, frei von falschem Heroismus.Als der Film 1969 Premiere feierte, wurde ihm diese Haltung vorgeworfen. Linke Kreise monierten das fehlende Herausstreichen des Anteils von Kommunisten am Widerstand; den Gaulisten missfiel die pessimistische Grundierung von «Armee im Schatten». Der Film wurde versenkt. Erst die letzten zwanzig Jahre brachten eine Rehabilitierung, und weltweit wurde erkannt, welch kapitales Meisterwerk Melville mit «Armee im Schatten» gelungen war.

    Hinweis

    [Sprachenn: deutsch / französisch]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Philippe Gerbier
    Mathilde
    Jean-François Jardie
    Friseur
    „Le Masque“
    Luc Jardie
    Regie:Jean-Pierre Melville
    Drehbuch:Jean-Pierre Melville
    Kamera:Pierre Lhomme
    Musik:Eric de Marsan


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Electronic Vibrations Geheimnisse des BND Der junge Inspektor Morse Das Geheimnis der Hieroglyphen - Champollions Geniestreich
    Electronic Vibrations

    Ein Sound verändert die Welt

    Geheimnisse des BND

    Braune Schatten

    Der junge Inspektor Morse

    Farben

    Das Geheimnis der Hieroglyphen - Champollions Geniestreich

    (Do 17.4. 02:40 Uhr)

    (Fr 11.4. 05:30 Uhr)

    (Mi 9.4. 01:30 Uhr)

    (So 20.4. 11:10 Uhr)

    TVinfo
    X