Themen
Details
Er ist ein herausragender Heiliger Ort: Der sogenannte Tempelberg in Jerusalem, auf dem heute der islamische „Felsendom“ und die Al-Aqsa-Moschee stehen. Für gläubige Juden wie für Muslime ist es ein geschichtsträchtiger
Boden und ein Ort besonderer Gottesgegenwart. Neben dieser
Faszination führen religiöse und politische Besitzansprüche immer wieder zu Konflikten.
ORF-Korrespondent Nikolaus Wildner führt an diesen neuralgischen Punkt des Nahost-Konflikts und versucht, die Geschichte und die besondere
Bedeutung dieses Ortes verständlich zu machen.
Hinweis
Personen
Redaktion: | Eva-Maria Kaiser |
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 14.04.
Spielfilm
Der galante Vicomte Sébastien de Valmont soll im Auftrag der Marquise Isabelle de Merteuil die junge Cécile de Volanges verführen. Als Belohnung für diesen Dienst winkt ihm eine Liebesnacht mit seiner Auftraggeberin. Doch Valmont interessiert sich auch für die tugendhafte Madame de Tourvel. Das gefällt der intriganten Marquise überhaupt nicht ...
Die Verfilmung des berühmten Briefromans...
Gefährliche Liebschaften
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren