Helden der Lüfte (Heli Heroes)

Überleben auf hoher See (Deutschland, 2019)
Folge 6   Staffel 2

bis 03:50
Reality-Soap
  • 20250519025500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Das Team des Rettungshubschraubers „Christoph 5“ absolviert in Ludwigshafen pro Jahr fast 2000 Einsätze. In dieser Folge werden Pilot Norbert Spohn, Sanitäterin Eva Blümmert und Notarzt Dr. Matthias Münzberg zu einem Verkehrsunfall gerufen. Das Kraftpaket K-1200 K-Max transportiert unterdessen im Schweizer Kanton Graubünden schwere Baumstämme aus dem Wald ab.
    Und beim Sea-Survival-Training lernen Helikopterbesatzungen, wie man sich im Falle eines Absturzes richtig verhält. Wellen- und Windmaschinen sorgen im Wasserbecken für realistische Bedingungen.

    Hinweis

    Gewagte Flugmanöver, Spezialtransporte mit tonnenschwerer Fracht am Haken und dramatische Luftrettungsaktionen, bei denen jede Sekunde zählt: Hubschrauberpiloten brauchen in ihrem Job starke Nerven, denn die Herausforderungen, die es zu meistern gilt, haben es in sich. Wenn medizinische Notfallhelfer bei Wind und Wetter ins Gebirge fliegen, um schwer verletzte Personen zu bergen, oder erfahrene Heli-Experten ihre Ladung punktgenau am Zielort abliefern, sitzen im Cockpit versierte Profis. Dort stellen die „Helden der Lüfte“ am Steuerknüppel ihr ganzes Können unter Beweis. In Niedersachsen setzt die Crew des Polizeihubschraubers „Phoenix 93“ Wärmebildkameras und Suchscheinwerfer ein, um vermisste Personen aufzuspüren. Das Kraftpaket K-1200 K-Max lässt in der Luft mit einem Doppelrotor die Muskeln spielen und beim Präzisionsflug fordert eine junge Pilotin die Konkurrenz heraus.


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Kampf um den Halbmond Hochzeit in Rom Anaon - Hüter der Nacht Happy Death Day
    Kampf um den HalbmondHochzeit in RomAnaon - Hüter der Nacht

    Die Ogham-Zeichen

    Happy Death Day

    (Do 24.4. 22:30 Uhr)

    (So 27.4. 12:15 Uhr)

    (Mo 5.5. 22:05 Uhr)

    (Fr 2.5. 03:50 Uhr)

    TVinfo
    X