Themen
Details
„Wir Jungen müssen uns die Welt zurückholen“ - daran glaubt
Emil Dreesen nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg. Traumata aus den Schützengräben und eine schwere Schuld möchte er hinter sich lassen. Anders als sein nationalistischer Vater Fritz , der sich gegen die französischen Besatzer in seinem Rheinhotel Dreesen auflehnt, will sich der Hoteliersohn Emil mit den Franzosen arrangieren und aussöhnen.
Für den Juniorchef geht der Blick nach vorne: Um neue Gäste zu gewinnen, setzt der 21-Jährige mit Unterstützung seiner jüngeren Schwester Ulla (Pauline Rénevier) auf
Kultur und Unterhaltung. Rückendeckung bekommt er von seiner lebensfreudigen Großmutter Adelheid als Hotelbesitzerin. Verlassen kann sich Emil auch auf seinen Freund Robert aus Kriegstagen. Die beiden verbindet ein Geheimnis, das ihnen jederzeit zum Verhängnis werden kann. Als ein ehemaliger Frontkamerad auftaucht, um Emil zu erpressen, bekommt dieser unerwartete Unterstützung von dem Zimmermädchen Elsa . Die überzeugte Kommunistin, die für die Rechte der weiblichen Bediensteten streitet, ist jedoch seinen Eltern ein Dorn im
Auge.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Emil Dreesen Fritz Dreesen Maria Dreesen Ulla Dreesen Adelheid Dreesen Elsa Wahlen Robert Harthaler Karl Zerbes Oberst Soter Kapitän Escoffier Jupp Pützer Rudolf Kossiczek Kurt Senkert Whoosley Bakary Diarra Hilde Karolus Karus Oberleutnant Dr. Vollmer Hans Senkert Konrad Adenauer Paul Schwarz Adolf Hitler Zimmermädchen Zimmermädchen Helene |
Regie: | Thorsten M. Schmidt |
Drehbuch: | Dirk Kämper |
Kamera: | Felix Cramer |
Musik: | Michael Klaukien |
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren