Im Bild: Caroline von Perin inhaftiert: Gedemütigt und gebrochen verliert sie alles - außer ihr Leben. Die Revolution von 1848 scheiterte, veränderte das Land jedoch unwiderruflich und legte den Grundstein für unsere Demokratie.
Im Bild: Caroline von Perin inhaftiert: Gedemütigt und gebrochen verliert sie alles - außer ihr Leben. Die Revolution von 1848 scheiterte, veränderte das Land jedoch unwiderruflich und legte den Grundstein für unsere Demokratie.
Im Bild: Kulturistoriker Hannes Etzelsdorfer im Interview.
Im Bild: Caroline von Perin als mutige Heldin: Eine metaphorische Darstellung ihres Kampfes um Wien. Umgeben von Handwerkerinnen und Studenten steht sie im Mittelpunkt - an ihrer Seite Alfred Julius Becher, gemeinsam zentrale Galionsfiguren der Revolution von 1848.
Im Bild: Vor der Praterschlacht sammeln sich die Frauen zu einem friedlichen Protestzug und verteilen Töpfe und Deckel, um Katzenmusik zu machen - eine laute Protestform, bei der Missstände durch Lärm angeprangert werden.
Im Bild: Historiker Werner Drobesch von der Universität Klagenfurt im Interview.
Im Bild: Historikerin Gabriella Hauch von der Universität Wien im Interview.
Im Bild: Alfred Julius Becher mit verbundenen Augen, kurz vor seiner Hinrichtung. Ein Mann, der alles riskierte - und alles verlor.
Im Bild: Aufständische Bevölkerung: Mit Stecken und landwirtschaftlichem Gerät stellen sie sich bewaffneten Bürgern und dem Militär entgegen - ein mutiger, aber aussichtsloser Widerstand gegen überlegene Kräfte.
Im Bild: Caroline von Perin und Alfred Julius Becher im Wiener Prater: Hautnah erleben sie die Praterschlacht. Tief erschüttert gründet Perin danach den ersten Wiener Demokratischen Frauenverein.
Im Bild: Historikerin Alexandra Bleyer im Interview.
Im Bild: Mariella Gittler vor dem österreichischen Parlament: Sie zieht eine Parallele zwischen dem historischen Kampf für Demokratie und Gleichberechtigung und der heutigen Gefahr, diese Errungenschaften wieder zu verlieren.
Regie: | Christian Papke |
Redaktion: | Alexander Apostolidis |
BR![]() | MDR![]() | ARD - Das Erste![]() | 3sat![]() | |||
Traumpfade Auf dem Jakobsweg von Nürnberg nach Eichstätt | Pension Schöller | Quarks im Ersten | Was gibt es Neues? | |||
(Mo 21.4. 10:10 Uhr) | (Do 24.4. 12:30 Uhr) | (Sa 19.4. 11:30 Uhr) | (Sa 26.4. 04:05 Uhr) |