Themen
Details
Den
Airport Madrid-Barajas passieren im Durchschnitt vier Millionen Fluggäste pro
Monat. Das bedeutet viel Arbeit für die Sicherheitsbeamten, die dort für Recht und Ordnung sorgen. Denn der Paketverkehr muss ebenfalls sorgfältig kontrolliert werden. Um diese Aufgabe kümmert sich eine Einheit der Guardia Civil, die ausschließlich für den Frachtbereich zuständig ist.
Und die Grenzschützer sind mit allen Wassern gewaschen. In dieser Folge entdecken Rafael Jimenez und seine Kollegen im Futter einer Motorradjacke Kokain im Wert von 120 000 Euro.
Hinweis
Haschisch-Transporte in der Meerenge von Gibraltar, organisierter Menschenhandel am Airport in Madrid und gefälschte Markenartikel im Hafen von Barcelona: Spaniens Sicherheitskräfte sind in dieser Doku-Serie rund um die Uhr im Einsatz, um auf der Iberischen Halbinsel kriminelle Machenschaften zu unterbinden. Denn nicht jeder hält sich bei der Ein- und Ausreise an geltende Gesetze. Im Gegenteil: Drogenhändler, Schlepperbanden und Schmuggler lassen sich permanent neue Maschen und Tricks einfallen, um den Zoll und die Polizei hinters Licht zu führen. Deshalb verlassen sich Michel Velasco und seine Berufskollegen von der Guardia Civil bei der Verbrechensbekämpfung nicht nur auf ihren Spürsinn und ihre Erfahrung. Stattdessen nutzen die Teams zu Lande, zu Wasser und in der Luft modernste Technik. „Border Control“ zeigt die gut ausgebildeten Beamten beim Schutz der Landesgrenzen.
Top-Spielfilm am 15.04.
Spielfilm
Die beiden Apnoetaucher Jacques (Jean-Marc Barr) und Enzo , die sich ohne Druckluftflasche selbst in gefährlichste Wassertiefen wagen, kennen sich seit Kindheitstagen. Während der verschlossene Jacques für sich nach Herausforderungen sucht und das Schwimmen mit Delfinen liebt, nutzt der extrovertierte Enzo seine Passion für eine einzigartige Sportkarriere. Auf der Höhe seines Ruhms möchte...
Im Rausch der Tiefe
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren