Die Spaltung der Welt · 1939-1962

Der Garten vor der Mauer (Deutschland, 2024)
Folge 2

bis 22:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250524210500
VPS 21:05

Übersicht

Die Serie erzählt reale Schicksale und setzt entscheidende Augenblicke im Leben von Wernher von Braun, Nikita Chruschtschow und Golda Meir in Szene. Die sechs Filme bieten zudem seltenes, hochwertig koloriertes Archivmaterial und vermitteln eindringlich die dramatischen Ereignisse in der Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis in die 1960er-Jahre.

Themen

    Details

    Die 32-jährige Hedwig Höß freut sich 1941 mit ihren Kindern auf ein neues Zuhause: Auschwitz: Ehemann Rudolf wurde gerade zum Kommandanten des Konzentrationslagers befördert. Stolz und voller Pläne richtet sie die Dienstvilla mit Garten ein - ein Idyll im Schatten der Hölle, direkt neben den Wachtürmen und der Mauer des Vernichtungslagers.Aus jenem Lager herausgeschmuggelt ist die Nachricht, die Golda Meir in Tel Aviv erschüttert: Die Nationalsozialisten ermorden in den Konzentrationslagern systematisch massenweise Juden. Zugleich kommt diese Bedrohung auch für sie näher. Denn deutsche Truppen rücken in Nordafrika vor - unweit vom britischen Mandatsgebiet Palästina.Im Sommer 1941 werden der Parteisekretär Nikita Chruschtschow und seine Familie in Kiew vom Einmarsch der deutschen Truppen in die Sowjetunion überrascht. Sein Land ist schlecht auf einen Krieg vorbereitet ist. Er versucht, die Sowjetunion gegen die Wehrmacht zu verteidigen und seine Familie in Sicherheit zu bringen.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Golda Meir
    Hedwig Höß
    Regie:Olga Chajdas, Frank Devos

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang Vietnam. Geburt einer Nation Immer bereit - Junge Pioniere in der DDR Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung
    Nur leichte Kämpfe im Raum Da NangVietnam. Geburt einer Nation

    Krieg 1963 - 1968

    Immer bereit - Junge Pioniere in der DDRDas Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung

    Von Hiroshima bis zur Kuba-Krise

    (Mi 23.4. 02:15 Uhr)

    (Di 29.4. 22:05 Uhr)

    (Mo 21.4. 11:50 Uhr)

    (Fr 25.4. 01:15 Uhr)

    TVinfo
    X