Übersicht
Messie-Therapeutin Sabina Hankel-Hirtz und Entrümpelungsprofi Dennis Karl helfen dem Rettungssanitäter Kai, der nach einigen tragischen Schicksalsschlägen sein Leben nicht mehr in den Griff bekommt.
Themen
Details
Kai (53) lebt in einer Wohnung, in der
Abfall und Unrat fast hüfthoch gestapelt sind. Der Rettungssanitäter, der hier seit
Jahren im Müll lebt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Der vormals lebenslustige und kreative
Mensch fristet einsam und verzweifelt sein Dasein in einer Umgebung, die kaum zu ertragen ist. Das Leben des 53-Jährigen geriet immer mehr aus der Bahn, als in Abständen von nur einigen Jahren zuerst seine Mutter und dann auch noch sein Bruder und sein Vater starben. So haust Kai zwischen Müll und alten Erinnerungen an die Menschen, die er einst liebte. Seit Jahren durfte niemand mehr seine Wohnung betreten. Lediglich Kais Nachbarn schauen ab und zu nach dem vereinsamten Mann. Kais Arbeitskollege und langjähriger Weggefährte Holger will ihm gerne helfen, doch Kai braucht dringend professionelle Unterstützung.
Hinweis
Sie wollen aufräumen, können es aber nicht. In Deutschland sind schätzungsweise knapp zwei Millionen Menschen vom Messie-Syndrom betroffen. Messie-Therapeutin Sabina Hankel-Hirtz und Entrümpelungsprofi Dennis Karl packen das Problem an der Wurzel und helfen den Betroffenen. Ihr Ziel ist es aber nicht nur für ein sauberes Zuhause zu sorgen, sondern den Menschen die Rückkehr in das gesellschaftliche Leben zu ermöglichen.[Bild: 16:9]
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren