Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken

Mannheimer Maimarkt (Deutschland, 2022)
Folge 72   Staffel: 4

bis 16:00
Doku-Soap
  • Stereo
  • HDTV
  • 20250502135500
VPS 00:00

Übersicht

Elvis ist verärgert, weil die Müllabfuhr wegen der Bauarbeiten nicht mehr bis zum gelben Reihenhaus vordringt. Ablenkung bringt ein Besuch auf dem Maimarkt. Ellas Sohn Jerrick will derweil sein Hobby zum Beruf machen und Tätowierer werden.

Themen

    Details

    Inmitten der Benz-Baracken werden mehrere neue Wohnhäuser gebaut. Das hat auch Auswirkungen auf das gelbe Reihenhaus, in dem die Großfamilie von Elvis und Katrin wohnt. Seit Tagen erreicht die Müllabfuhr nur die vorderen Blöcke. Der liegenbleibende Abfall sorgt nicht nur für Geruchsbelästigung, sondern zieht auch Ungeziefer an. Da Katrin und Elvis mit sieben Kindern zusammenleben, wächst der Müllberg vor ihrer Haustür schnell an. Der Familienvater ist sehr verärgert, denn die Situation befeuert auch die alten Vorurteile gegenüber der Siedlung. Für Elvis gibt es aber auch Grund zur Freude. Er und fünf seiner Kinder besuchen den traditionsreichen Mannheimer Maimarkt, der als größte Regionalmesse Deutschlands gilt. Hier gibt es für jeden etwas zu sehen und zu erleben, denn auf dem 75.000 Quadratmeter großen Gelände bieten mehr als 900 Aussteller ihre Dienstleistungen und Waren an. Nach einem langen Tag auf dem Maimarkt kehren Elvis und Co. beseelt in die Benz-Baracken zurück. Dort ist derweil Jerrick bei Ella zu Besuch. Der Hobbytätowierer will seiner Mutter eine Freude machen. Die 40-Jährige begeistert sich seit vielen Jahren für die kunstvollen Hautverschönerungen. Mit ruhiger Hand verewigt Jerrick einen Elefanten unter Ellas Haut. Sie ist stolz auf die Tätowierkünste ihres Sohnes. Der 20-Jährige möchte seine Fähigkeiten mit der Nadel noch weiter perfektionieren und sein Hobby zum Beruf machen. Dafür braucht Jerrick aber dringend eine bessere Ausrüstung.

    Hinweis

    Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet „Hartz und herzlich - Tag für Tag“ erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die Doku-Reihe blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.[Bild: 16:9]


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Profis am Limit · Infrastruktur Giraffe, Erdmännchen & Co. Spurlos verschwunden Wie viel Tod gehört zum Leben?
    Profis am Limit · InfrastrukturGiraffe, Erdmännchen & Co.Spurlos verschwundenWie viel Tod gehört zum Leben?

    Gibt es gutes Sterben?

    (Di 15.4. 21:00 Uhr)

    (Do 17.4. 10:20 Uhr)

    (Mo 28.4. 21:50 Uhr)

    (So 20.4. 18:30 Uhr)

    TVinfo
    X