Rudolf Steiner und die Anthroposophie

bis 10:05
Philosophie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250427090500
VPS 09:05

Themen

    Details

    Rudolf Steiner hat ein großes Erbe hinterlassen: von den Steiner-Schulen über Demeter bis zu Weleda. Wer aber war der umstrittene Begründer der Anthroposophie? Woran glaubte er wirklich? Yves Bossart spricht im Studio mit der Anthroposophin und Steiner-Biografin Martina Maria Sam und mit dem Anthroposophie-Kritiker und Religionsphilosophen Ansgar Martins. Vor rund 100 Jahren hat der Österreicher Rudolf Steiner in vielen Lebensbereichen wegweisende Impulse gegeben: von der Pädagogik über die biodynamische Landwirtschaft und anthroposophische Medizin bis zur Architektur und dem Bankenwesen. Doch immer wieder wird Kritik laut, an Steiners Schriften, die klare deutschnationalistische Züge aufweisen, oder an Steiner Schulen, die sich teilweise den Coronamaßnahmen widersetzten. Weshalb? Welches Weltbild verbirgt sich hinter der „Anthroposophie“? Was hat es mit Steiners Glauben an „Hellseherei“, „Karma“ und „Astralleibern“ auf sich? Um diese Fragen zu klären, besucht Olivia Röllin eine Steiner Schule in Münchenstein bei Basel und das Goetheanum, den Sitz der „Allgemeinen anthroposophischen Gesellschaft“ in Dornach.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Ulli Steiner - Ein Arzt am Berg A8 - Abenteuer Autobahn Die Bergretter Expedition in die Heimat
    Ulli Steiner - Ein Arzt am Berg

    Bergmenschen

    A8 - Abenteuer Autobahn

    Episode 13

    Die Bergretter

    Späte Reue (2)

    Expedition in die Heimat

    Entdeckungen im Hegau

    (Mo 21.4. 22:45 Uhr)

    (Di 22.4. 11:15 Uhr)

    (Sa 26.4. 03:45 Uhr)

    (Fr 25.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X