Acht Berge (Le otto montagne)

Belgien / Frankreich / Italien, 2022
bis 00:40
Drama
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250609221500
VPS 00:00

Übersicht

Im Jahr 1984 verbringt der 11-jährige Pietro mit seiner Mutter Francesca einen Urlaub in Grana, einem abgelegenen Bergdorf in den italienischen Alpen. Dort lernt er Bruno kennen, das einzige Kind des Ortes, mit dem er über den Sommer unvergessliche Abenteuer erlebt. Nach 20 Jahren ohne Kontakt kehrt Pietro voller innerer Konflikte zurück nach Grana, da sein Vater ihm dort ein Stück Land hinterlassen hat - und trifft auf Bruno, der in der archaischen Bergwelt verwurzelt geblieben ist.Felix van Groeningen und Charlotte Vandermeersch verwandeln Paolo Cognettis literarische Vorlage in ein visuelles Gedicht, das 2022 in Cannes den Preis der Jury gewann.

Themen

    Details

    Im Jahr 1984 verbringt der 11-jährige Pietro aus Turin den Sommerurlaub mit seiner Mutter in Grana, einem 16-Seelen-Dorf in den italienischen Alpen. Dort lernt er Bruno kennen, der das einzige Kind im Ort ist und bei Onkel und Tante lebt. Gemeinsam erkunden die Jungen verlassene Häuser, schmale Pfade und die raue, ungezähmte Natur - und werden dabei zu besten Freunden. Als Pietros Vater Giovanni eintrifft, schlagen seine Eltern vor, Bruno mit nach Turin zu nehmen, damit er eine richtige Schule besuchen kann. Brunos Onkel stimmt zunächst zu; als aber sein Vater, der als Maurer in der Schweiz arbeitet, von der Einmischung der Fremden erfährt, reist er wütend an und nimmt Bruno mit. Die unbeschwerte Freundschaft der Jungen ist jäh beendet. Obwohl Pietros Familie auch in den Folgejahren Urlaub in Grana macht, sehen sich Pietro und Bruno nicht wieder.Zwanzig Jahre später führt das Schicksal Pietro zurück ins Aostatal, in dem einst alles begann. Sein Vater hat ihm ein Stück Land weit oben in der schroffen Landschaft vermacht. Bei seiner Rückkehr trifft er Bruno wieder, der die Region nie verlassen hat. Das Wiedersehen bringt alte Wunden und ungelöste Konflikte ans Licht: Pietro kämpft mit den Schatten der Vergangenheit, familiären Auseinandersetzungen und einer existenziellen Unzufriedenheit, während Bruno sich bemüht, den letzten Willen von Pietros Vater zu verwirklichen.Unter der Regie von Felix van Groeningen und Charlotte Vandermeersch besticht „Acht Berge“ durch authentische Naturbilder und emotionale Tiefe. Ein Werk, in dem Tradition und Moderne, Verlust und Neuanfang untrennbar miteinander verknüpft sind - 2022 mit dem Preis der Jury in Cannes ausgezeichnet.

    Hinweis

    „Acht Berge“ entstand als europäische Koproduktion zwischen Belgien, Frankreich und Italien. Unter der Regie von Felix van Groeningen und Charlotte Vandermeersch wird die literarische Vorlage von Paolo Cognetti in ein visuelles Gedicht verwandelt, das sowohl traditionelle Bergkultur als auch Konflikte des modernen Lebens beleuchtet. Der Film feierte seine Premiere 2022 in Cannes und erhielt den Preis der Jury, gemeinsam mit „EO“ von Jerzy Skolimowski . Die eindrucksvollen Naturaufnahmen, gepaart mit der tiefgründigen Erzählweise, machen „Acht Berge“ zu einem cineastischen Erlebnis, das nachhaltig berührt.Synchronfassung, Produktion: Pyramide Productions, Wildside, Rufus, Menuetto, Elastic Film

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Bruno
    Pietro
    Giovanni
    Francesca
    Lara
    Pietro als Kind
    Bruno als Kind
    Pietro, jung
    Bruno, jung
    Asmi
    Regie:Felix van Groeningen, Charlotte Vandermeersch
    Drehbuch:Felix van Groeningen, Charlotte Vandermeersch
    Kamera:Ruben Impens
    Musik:Daniel Norgren


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin Verstehen Sie Spaß? - das Lustigste aus über 40 Jahren In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Weingut Wader
    Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin

    Erschütterung

    Verstehen Sie Spaß? - das Lustigste aus über 40 JahrenIn aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

    Selbstliebe

    Weingut Wader

    Neue Wege

    (Mi 30.4. 03:05 Uhr)

    (Mi 23.4. 01:30 Uhr)

    (Mi 23.4. 08:45 Uhr)

    (Fr 25.4. 11:20 Uhr)

    TVinfo
    X