Krieg und Frieden

bis 10:45
Politik
  • 20250424101500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Es herrscht Krieg. In Europa, in Nahost, in Afrika. In vielen Regionen der Welt. Nicht nur jetzt, seit Menschengedenken gibt es Kriege auf der Welt, flammen Konflikte immer wieder auf, werden Soldaten und Zivilisten getötet. Aber: Irgendwann hat man Frieden geschlossen in Vietnam, in Versailles und wird es wohl auch in Kiew oder Jerusalem tun.
    Aber: Was braucht ein guter Frieden? Einer der anhält, der mehr ist als eine Feuerpause, ein Waffenstillstand? David Damschen spricht mit der Friedensforscherin Nicole Deitelhoff vom Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung, Mitherausgeberin des Friedensgutachtens sowie mit dem Historiker Jörn Leonhard, Autor von Über Kriege und wie man sie beendet und Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2024.

    Hinweis

    Personen

    von:David Damschen


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    In aller Freundschaft Ostsee am Limit D-Day 1944 - Die Schlacht um Europas Freiheit Der Zweite Weltkrieg
    In aller Freundschaft

    Überraschung

    Ostsee am Limit

    Perspektivwechsel mit Benno Fürmann

    D-Day 1944 - Die Schlacht um Europas FreiheitDer Zweite Weltkrieg

    Der Überfall

    (Di 22.4. 12:25 Uhr)

    (Di 22.4. 20:15 Uhr)

    (So 27.4. 14:15 Uhr)

    (So 27.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X