Themen
Details
Roll the dice: Basketball-Profi John Wall von den „Washington Wizards“ ist eine Spielernatur. Deshalb konstruieren Wayde King und sein Partner
Brett Raymer für ihren Kunden in dieser Folge einen Fisch-Tank im Las-Vegas-Stil. Das spektakuläre 950-Liter-
Becken ist wie ein Würfeltisch gestaltet - die riesige Konstruktion wiegt rund 1,3 Tonnen.
In dem
Aquarium tummeln sich zwischen Pokerchips viele verschiedene Fischarten, darunter Breitflossenkärpflinge, Skalare und Beulenkopf-Glasbarsche.
Hinweis
Groß, größer, am größten! Handelsübliche Zimmer-Aquarien sind auch nett, doch mit 10-Liter-Becken haben Wayde King und sein Partner Brett Raymer wenig am Hut. Ihr Spezialgebiet sind atemberaubende Unterwasserwelten! Vom achteckigen Ökosystem mit Muränen und Stachelrochen über das Telefonzellen-Aquarium bis zum Haifisch-Tank für die Arztpraxis: Es gibt fast keine Idee, an die sich die Jungs nicht herantrauen. Dementsprechend lautet das Motto der beiden New Yorker: Wovon andere träumen, das setzen wir in die Tat um! Und ihre Super-Aquarien gefallen nicht nur den Unterwasserbewohnern ausgesprochen gut, sondern auch dem Publikum. Wo immer Brett und Wayde ihre beeindruckenden Spezialanfertigungen der Öffentlichkeit präsentieren, kommen die Leute aus dem Staunen nicht heraus.
Top-Spielfilm am 29.03.
Spielfilm
Der exzentrische Londoner Erfinder Phileas Fogg hat sich einmal mehr mit seinen Wissenschaftlerkollegen angelegt. Etwas vorschnell geht er dabei die brisante Wette ein, in 80 Tagen die Welt umrunden zu können. Als Begleiter bietet sich ihm der Butler Passepartout an. Auf ihrer Reise rund um den Globus trifft das ungleiche Paar nicht nur auf zahlreiche legendäre Figuren des 19. Jahrhunderts, es...
In 80 Tagen um die Welt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren