Bildauswahl:
Themen
Details
Angestellte einer Müllcontainer-Fabrik in der Bronx hören am frühen Morgen drei Gewehrschüsse. Als sie nach draußen rennen, finden sie ihren Chef Robert Cohen tödlich verletzt auf dem Parkplatz. Als seine Frau Susan im Krankenhaus auftaucht, wo Cohen im Koma liegt, ist sie am
Boden zerstört und erzählt den Ermittlern, dass die Firma in großen finanziellen Schwierigkeiten ist.
Die Polizei schaut nun genauer in die Bücher und erfährt, dass Cohen mehrere Hunderttausend Dollar Schulden hatte. Hat er bei dieser Tat etwa selbst die Finger im Spiel gehabt, damit seine Familie die Lebensversicherung bekommt? Als Robert Cohen seinen Verletzungen erliegt, tut sich aber ein ganz neuer Verdacht auf.
Hinweis
Skrupellose
Mörder, die mit allen Wassern gewaschen sind und sämtliche Psychotricks beherrschen, sind der
Alptraum jedes Ermittlers. Sie machen Falschaussagen, ohne mit der Wimper zu zucken, schicken anonyme Briefe, mimen am Boden zerstörte Ehemänner und legen Spuren, die selbst den versiertesten Polizisten in die Irre führen. Diese gerissenen Killer geben alles, um den Detectives eine Nasenlänge voraus zu sein. Doch irgendwann machen auch sie Fehler, werden unvorsichtig oder so dreist, dass ihre Lügengebilde Risse bekommen und schließlich in sich zusammenfallen. „Ein perfekter Mord“ beleuchtet einige der teuflischsten und gleichzeitig verworrensten Kriminalfälle, die je auf Polizeischreibtischen gelandet sind. Fälle, die Karrieren ankurbeln oder zerstören können und das Futter für große Hollywood-Filme liefern. Diese Doku-Serie zeigt, wie die kaltblütigsten Mörder zur Strecke gebracht werden.
Top-Spielfilm am 29.03.
Spielfilm
Der exzentrische Londoner Erfinder Phileas Fogg hat sich einmal mehr mit seinen Wissenschaftlerkollegen angelegt. Etwas vorschnell geht er dabei die brisante Wette ein, in 80 Tagen die Welt umrunden zu können. Als Begleiter bietet sich ihm der Butler Passepartout an. Auf ihrer Reise rund um den Globus trifft das ungleiche Paar nicht nur auf zahlreiche legendäre Figuren des 19. Jahrhunderts, es...
In 80 Tagen um die Welt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren