Im Bild: Seine Kühe sind auch von der Zeitumstellung betroffen, erzählt Landwirt Harald Hochedlinger.
Im Bild: Seine Kühe sind auch von der Zeitumstellung betroffen, erzählt Landwirt Harald Hochedlinger.
Im Bild: Die Zeitumstellung wurde eingeführt, um Energie zu sparen. Florian Molecz vom Wiener Leuchtenunternehmen ORION spricht über die Entwicklung der Leuchtmittel.
Im Bild: Wohin wird die Uhr gedreht? Eine Straßenumfrage in Wien will herausfinden, ob es die Österreicherinnen und Österreicher überhaupt noch wissen.
Im Bild: Wie vergeht die Zeit, wenn sich das Leben um die Stoppuhr dreht? Ex-Formel-1 Fahrer und Logistiker Gerhard Berger spricht über sein Zeitgefühl.
Im Bild: Die Zeit tickt für den Einsiedler von Saalfelden anders. Er lebt 6 Monate im Jahr auf rund 1000 Metern Seehöhe, ohne Stromanschluss und fließendes Wasser.
Im Bild: Bei der Kirchenturm-Uhr in Windhaag bei Freistadt ist die Zeitumstellung noch Handarbeit. Josef Fenzl und Josef Draxler kümmern sich um die knapp 150 Jahre alte Uhr.
Im Bild: Auch im Hause Settele muss die ein oder andere Uhr noch von Menschenhand gedreht werden.
Im Bild: Hanno Settele zappt sich durch die Fernsehlandschaft, die heute Nacht nur ein Thema hat - die Zeitumstellung.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF1 | Do 27.3. | 03:47 | Dok 1 Zeitumstellung: Der ewige Streit um eine Stunde | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ORF1 | Sa 29.3. | 15:15 | Dok 1 Zeitumstellung: Der ewige Streit um eine Stunde | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
James Bond: Die Another Day, USA / Großbritannien 2002
3sat![]() | BR![]() | |
Bergbauernleben: Vom Hausruck ins Villgratental | Dahoam is Dahoam Von Goaßen und Streithammeln | |
(So 6.4. 03:05 Uhr) | (Mi 9.4. 09:10 Uhr) |