Dok 1

Zeitumstellung: Der ewige Streit um eine Stunde (Österreich)

bis 21:04
Politik
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250326201500
VPS 20:15

Im Bild: Seine Kühe sind auch von der Zeitumstellung betroffen, erzählt Landwirt Harald Hochedlinger.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Seine Kühe sind auch von der Zeitumstellung betroffen, erzählt Landwirt Harald Hochedlinger.


Bild 2

Im Bild: Die Zeitumstellung wurde eingeführt, um Energie zu sparen. Florian Molecz vom Wiener Leuchtenunternehmen ORION spricht über die Entwicklung der Leuchtmittel.


Bild 3

Im Bild: Wohin wird die Uhr gedreht? Eine Straßenumfrage in Wien will herausfinden, ob es die Österreicherinnen und Österreicher überhaupt noch wissen.


Bild 4

Im Bild: Wie vergeht die Zeit, wenn sich das Leben um die Stoppuhr dreht? Ex-Formel-1 Fahrer und Logistiker Gerhard Berger spricht über sein Zeitgefühl.


Bild 5

Im Bild: Die Zeit tickt für den Einsiedler von Saalfelden anders. Er lebt 6 Monate im Jahr auf rund 1000 Metern Seehöhe, ohne Stromanschluss und fließendes Wasser.


Bild 6

Im Bild: Bei der Kirchenturm-Uhr in Windhaag bei Freistadt ist die Zeitumstellung noch Handarbeit. Josef Fenzl und Josef Draxler kümmern sich um die knapp 150 Jahre alte Uhr.


Bild 7

Im Bild: Auch im Hause Settele muss die ein oder andere Uhr noch von Menschenhand gedreht werden.


Bild 8

Im Bild: Hanno Settele zappt sich durch die Fernsehlandschaft, die heute Nacht nur ein Thema hat - die Zeitumstellung.

Themen

    Details

    Ende März ist es wieder soweit: Unsere Uhren werden um eine Stunde nach vorne gedreht, von Normal- auf Sommerzeit. Die Zeitumstellung ist ein Ereignis, das wir seit 1980 zweimal im Jahr mitmachen. Doch für viele Menschen ist sie eher ein qualvolles Ritual, sie klagen über gestörte Biorhythmen und deren Folgeprobleme.
    Die Verkehrsunfälle häufen sich durch den Mini-Jetlag, Bauern müssen ihre Kühe auf neue Melkzeiten umgewöhnen, und so richtig Energie sparen kann man damit laut Experten auch nicht.Die Politik ist sich ausnahmsweise einig: Die Zeitumstellung gehört abgeschafft. Aber warum passiert da nichts? Hanno Settele will wissen, welchen Einfluss die Zeitumstellung auf uns hat und ob wir sie wirklich noch brauchen.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 26.03.

    Spielfilm

    RTL Nitro 20:15: James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag
    RTL Nitro
    20:15

    20:15:RTL Nitro James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag

    James Bond: Die Another Day, USA / Großbritannien 2002

    RTL Nitro, 20:15-22:50 Uhr

    James Bond landet wegen eines Verräters aus den eigenen Reihen für Monate in nordkoreanischer Gefangenschaft. Als er freigelassen wird, sinnt 007 auf Rache. Er macht sich, vom eigenen Geheimdienst im Stich gelassen, auf die Suche nach seinem Peiniger, der Kontakte zu einem Diamantenmillionär unterhält. Die Reise führt Bond von Hong Kong über Kuba bis nach Island. Dabei stößt der Agent...
    James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Bergbauernleben: Vom Hausruck ins Villgratental Dahoam is Dahoam
    Bergbauernleben: Vom Hausruck ins VillgratentalDahoam is Dahoam

    Von Goaßen und Streithammeln

    (So 6.4. 03:05 Uhr)

    (Mi 9.4. 09:10 Uhr)

    TVinfo
    X