Vertrieben 1938 - Erinnerungen an das Volksopernensemble

Österreich, 2023
bis 02:10
Geschichte
  • Schwarz-weiß Sendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250407014000
VPS 01:40

Themen

    Details

    Mit „Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938“ gedenkt die Wiener Volksoper all jenen Mitgliedern des Hauses, die von den Nazis verjagt, verfolgt oder ermordet wurden. Denn in den ersten Monaten des Jahres 1938 dringt das aktuelle politische Geschehen in die Volksoper ein, und zwar während der Proben zur Operette „Gruß und Kuss aus der Wachau“.
    Die Machtübernahme der Nationalsozialisten im März 1938 bringt für die Volksoper und deren Mitglieder gravierende Veränderungen mit sich: Entlassungen auf allen Ebenen des Hauses folgen. Die Produktion, die ab Mitte April wieder auf dem Spielplan der Wiener Volksoper steht, ist ein Blick in den Spiegel der Vergangenheit und stellt sich der Frage, was Intoleranz und Faschismus mit den an der Volksoper tätigen Menschen gemacht hat. Anlässlich der Uraufführung von „Lass uns die Welt vergessen“ widmet sich auch die produktionsbegleitende Dokumentation dieser dunklen Periode und taucht in die Geschichte der Volksoper ein.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Adriana Thunhart

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 07.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Die Mörder sind unter uns
    arte
    20:15
    Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
    Die Mörder sind unter uns
    00:45

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Legenden - Ein Abend für Dagmar Frederic Im Wald (1/2) - Ein Taunuskrimi neuneinhalb - für dich mittendrin Sumpfland Taiga
    Legenden - Ein Abend für Dagmar FredericIm Wald (1/2) - Ein Taunuskrimineuneinhalb - für dich mittendrin

    Mythen und Wahrheiten zu Cannabis - 1. April: 1 Jahr nach Legalisierung

    Sumpfland Taiga

    Das Berezinsky-Biosphärenreservat

    (So 6.4. 20:15 Uhr)

    (Di 8.4. 20:15 Uhr)

    (Mo 7.4. 08:50 Uhr)

    (Mi 23.4. 17:50 Uhr)

    TVinfo
    X