Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Sekigahara - Kampf der Samurai (Frankreich, 2025)

bis 18:45
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250516180000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die Schlacht von Sekigahara markiert für Japan einen historischen Wendepunkt: Am 21. Oktober 1600 treffen zwei mächtige Armeen aufeinander und beenden eine Ära voller Konflikte. Auf der einen Seite steht die westliche Allianz unter der Führung von Ishida Mitsunari, die die bestehende Ordnung bewahren will.
    Auf der anderen Seite kämpft die östliche Armee unter Tokugawa Ieyasu, die eine neue Ära der Einheit und Stabilität einläuten möchte. Tokugawa Ieyasu erringt den klaren Sieg. Welche Strategie ist kriegsentscheidend? Hinsichtlich der Truppenstärke sind beide Seiten ebenbürtig. Ist der Einsatz neuartiger Feuerwaffen, wie der Arkebusen, der entscheidende Vorteil im Kampf? Dieser und anderen Fragen gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Dokumentation nach. Die Schlacht von Sekigahara führt zu einer Neuordnung des Feudalsystems. Diese befriedet Japan und läutet eine Ära wirtschaftlicher, kultureller und künstlerischer Blüte ein. Legendäre Schlachten können Zivilisationen zu Ruhm führen - oder ihren Untergang bedeuten. Die Dokumentationsreihe von ZDFinfo enthüllt mithilfe moderner Wissenschaft die Geheimnisse berühmter Kriege.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Vikings - Die wahre Geschichte Tag der Entscheidung Einfach. Gut. Bachmeier Der Kampf um Orléans Entscheidung im Hundertjährigen Krieg
    Vikings - Die wahre Geschichte

    Untergang

    Tag der Entscheidung

    Churchill und Dünkirchen

    Einfach. Gut. BachmeierDer Kampf um Orléans Entscheidung im Hundertjährigen Krieg

    (Mi 9.4. 04:45 Uhr)

    (Mi 9.4. 12:45 Uhr)

    (So 13.4. 17:15 Uhr)

    (Sa 19.4. 12:00 Uhr)

    TVinfo
    X