Anna und die wilden Tiere

Nachwuchs bei den Großen Hufeisennasen (Deutschland, 2014 / 2025)
Folge 8

bis 17:00
Kindersendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250511163500
VPS 16:35

Themen

    Details

    Nachwuchs bei den Großen HufeisennasenDie Große Hufeisennase ist in Deutschland fast ausgestorben. Es gibt nur noch eine kleine Kolonie dieser Fledermausart - im oberpfälzischen Hohenburg. Dort kümmern sich Gebietsbetreuer Rudi Leitl und Alexander Gnatz liebevoll um die kleinen Insektenfresser, und zwar mit Erfolg.
    In den letzten 30 Jahren hat sich die Kolonie fast verzehnfacht. Wie sie das geschafft haben, und warum es die Große Hufeisennase überhaupt bei uns so schwer hat, findet unsere Tierreporterin bei ihrem Besuch in Hohenburg heraus.Anna seilt sich in Höhlen ab, durchstochert Kuhfladen, schwingt Kescher und klettert im Gebälk eines Dachbodens herum. Ein Abenteuer, bei dem viele Fragen zur Großen Hufeisennase und zum Naturschutz in Bayern allgemein beantwortet werden.

    Hinweis

    Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss.Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss.[Bild: 16:9]

    Personen

    Regie:Christiane Streckfuß, Sylvia Obst
    Drehbuch:Katja Schübl
    Kamera:Dominik Tschitsch, Bernhard Finger
    Musik:Manuel Weber, Benni Freibott, Harald Reitinger, Uli Fischer


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wildes Griechenland Wildes Venedig GEO Reportage St. Stephan und die Tiere
    Wildes Griechenland

    Der unbekannte Norden

    Wildes VenedigGEO Reportage

    Dem Wolf auf der Spur: Schnüffeln für den Artenschutz

    St. Stephan und die Tiere

    (Mi 16.4. 02:30 Uhr)

    (Mi 16.4. 04:40 Uhr)

    (Fr 25.4. 05:55 Uhr)

    (So 20.4. 10:15 Uhr)

    TVinfo
    X