Das war dann mal weg

Badekappe, Backenbart & Co. (Deutschland, 2017)

bis 14:15
Technik
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250527133000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die Zeitreise bei „Das war dann mal weg“ geht weiter. Diesmal ist die Nasszelle Thema. Von der Trockenhaube über den Allibert-Schrank bis zur Bademütze. Wer kennt das noch? Als sie unseren Alltag eroberten, waren sie schon bald nicht mehr aus ihm wegzudenken. Und doch waren sie plötzlich wieder verschwunden.
    Was machte sie so besonders? Was haben wir an ihnen geliebt? Und was hat sie ersetzt? Kommen Sie mit auf eine Zeitreise. Zurück in die Welt der verschwundenen Dinge des Alltags: Nichts ist so alt wie die Zukunft von gestern. Was heute als Hightech gilt, ist der Trödel von morgen. Und doch waren all diese Dinge einmal neu, ja geradezu futuristisch. Schienen aus der Welt von übermorgen zu kommen, machten unser Leben einfacher oder aufregender. „Das war dann mal weg“ widmet sich auf unterhaltsame und informative Weise ausgestorbenen Dingen aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Wie funktionierte ein Fernschreiber? Und was hat ein Bleistift mit einer Musikkassette zu tun? Die Dokumentationsreihe nimmt die Zuschauer mit auf eine wahre Zeitreise. Die Älteren haben vielleicht nie gemerkt, dass Telegramme und Telefonzellen irgendwann verschwunden waren. Und die Jüngeren vielleicht nie gewusst, dass es sie überhaupt mal gab. Prominente steuern ihre persönlichen Anekdoten zu den Kultgegenständen der Vergangenheit bei, Kinder versuchen zu ergründen, wie sie damals funktioniert haben, Animationen sorgen für so manchen Aha-Effekt.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Schäferin in Montenegro Chinas Drachenkaiser Zeitreise Eisenbahn-Romantik
    Schäferin in MontenegroChinas Drachenkaiser

    Der Weg zur Macht

    Zeitreise

    Die Welt im Jahr 1800

    Eisenbahn-Romantik

    Bahnnostalgie im Madonnenländchen

    (So 27.4. 19:30 Uhr)

    (Mi 23.4. 14:15 Uhr)

    (Mi 23.4. 21:45 Uhr)

    (Mi 23.4. 11:20 Uhr)

    TVinfo
    X